Aldo Lindhorst

23.06.2012: Auf die richtige Saite geschlagen

Pat Metheny hat einen deutschen Urgroßvater. Na gut, das hat er mit vielen Amerikanern von heute gemein. Aber er beruft sich wie kaum ein zweiter auf Johann Sebastian Bach. Damit dürfte der legendäre Gitarrist aus einem Nest im Staate Missouri schon eher eine Ausnahmerolle einnehmen. Nun kommt er mal wieder nach Deutschland, wo er in keiner der Bach-Städte auftritt. Dafür aber gleich zweimal in Dresden und Neuhardenberg.

08.03.2012: Nachtstücke

Es ist zwar nur ein Trio. Aber eines mit musikalischer Tiefe, die ozeanisch anmutet. Der Bandname TriOzean mag gewöhnungsbedürftig sein. Er ist so verspielt wie die Musik dieses Trios, an dessen musische Leichtigkeit man sich recht gerne gewöhnt.

09.02.2012: 20 Jahre ACT

Im Jazzclub Tonne wird ein Label gefeiert. Das ist eine ganze Woche lang eine Feierstunde des Jazz! Auch mit unumgänglichen Programmänderungen unbedingt zu empfehlen.

02.02.2012: Zeitlos heiß

Zwischen den Zeiten. So heißt die jüngste CD der Dresdner Acoustic Latinband Caminho frei nach dem Titel „Entre los tiempos“ von Alejandro León Pellegrin. Der aus Chile stammende Gitarrist, Sänger und Komponist macht dieses Ensemble so unverwechselbar wie diese Scheibe. Die schwere Sonne des Südens – wann könnten wir sie besser gebrauchen als in diesen eiskalten Tagen?

aldo1

23.01.2012: Voll und laut

Jazz im Januar war eine gute Zeit. Legendäre Urgesteine, verheißungsvolle Newcomer und grandiose Jazzfotografien bestimm(t)en die Szene. Das hat Spaß gemacht und war spannend. Und schon wirft der Februar seine Schatten voraus – darin ist viel Licht und noch mehr klingender Freigeist!

Etwa einmal im Monat soll hier in loser Folge von der Improvisationskunst die Rede sein. Jetzt geht es um Jazz!