"Der Weg, der wahre Weg geht über ein Seil, das nicht in der Höhe gespannt ist, sondern knapp über dem Boden." – Mit diesen Worten von Franz Kafka begrüßt der RIAS-Kammerchor unter Leitung von Hans-Christoph Rademann den Hörer auf der kürzlich erschienen CD mit Motetten und Chorwerken von Ernst Krenek (1900-1991).
Alexander Keuk
Am kommenden Sonnabend gastiert die argentinische Cellistin und zweifache ECHO-Klassik-Preisträgerin Sol Gabetta in der Dresdner Frauenkirche. Sie wird das Cellokonzert des britischen Komponisten Sir Edward Elgar (1857-1934) spielen, das auch auf ihrer jüngsten CD-Veröffentlichung enthalten ist. Alexander Keuk sprach mit der Künstlerin.
Der Dresdner Kammerchor unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann widmet sich im Konzert in der Dresdner Hochschule für Musik am 17. April dem Schaffen von Robert Schumann anlässlich seines 200. Geburtstages. Und bewegt sich allein mit der Auswahl von zwei Werken dabei zwischen Exzentrik und Idyll.
Normalerweise stand dieser Tage das Osterfest im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Doch auch ein Konzert kann zum Fest geraten und in dieser Beziehung hat der Dirigent Kurt Masur Festtagsbraten und Eiersuchen für zwei Stunden im Kulturpalast schlicht vergessen lassen – das 7. Zykluskonzert der Dresdner Philharmonie am Ostersamstag war sein Fest und natürlich das Fest der Musik.
Zwickau ist nicht nur die Robert-Schumann-Stadt. Auch die Familie Hecker dürfte musikalisch schon weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sein. Das Klavierquartett ihres berühmten Nachbarn stellten vier Geschwister der Familie nun im Kammerkonzert der Staatskapelle vor, zudem erklang die Violinsonate d-Moll.
Das zweite Treffen der Alumni der Musikhochschule Dresden nicht nur dazu geeignet, in alten Erinnerungen zu schwelgen, sondern auch die Fortentwicklung der Hochschule sehend und hörend zu bestaunen. Glanzlicht dieses Wochenendes war der Konzertabend mit Andreas Boyde im neuen Konzertsaal der Hochschule.
In einer langen Tradition stehen die Palmsonntagskonzerte der Sächsischen Staatskapelle. Der Sonntag vor Ostern leitet die Karwoche ein – das Sinfoniekonzert an diesem Tag ist aus diesem Grund mit einem besonderen Programm bedacht. Sir Colin Davis leitete die eindrucksvolle Aufführung des Elgar-Oratoriums.
Ein Klavierabend mit Andreas Boyde eröffnet am kommenden Samstag, den 27. März, 19.30 Uhr, eine langfristig angelegte Reihe im neuen Konzertsaal der Hochschule für Musik Dresden mit ehemaligen Studenten – Alumni, die von hier aus ihre internationale Karriere begonnen haben.
Großen Bahnhof für den 2010-Jubilar Robert Schumann: Die Stiftung Frauenkirche ehrt den Komponisten in diesem Jahr mit einer Reihe von Aufführungen; ein Konzertabend mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden und dem MDR-Rundfunkchor unter Leitung von Daniel Harding bildete den Auftakt.