Da ist die neue Capell-Virtuosin! Sol Gabetta läßt Saint-Saëns schmunzeln, und für den Dialog Gatti-Mahler müßte ein besonderer Whisky erfunden werden…
Alexander Keuk
Mitten in die Ereignisse der Gegenwart stach das Konzert des Gustav Mahler Jugendorchesters in der Semperoper und kündete davon, wie Musik zu sprechen und zu bewegen vermag.
Saisoneröffnung bei der Sächsischen Staatskapelle Dresden: Yuja Wang spielte Rachmaninow, Myung-Whun Chung dirigierte.
Beim Offenen Palais im Großen Garten setzte sich das Ensemble AuditivVokal Dresden am Dienstag mit „Mensch und Natur“ auseinander. Gaststar: ein Gewitter.
In dieser Woche erscheint die Gesamtaufnahme der 15 Sinfonien von Dmitri Schostakowitsch bei Sony Classical – ein Mammutprojekt der Dresdner Philharmonie und Michael Sanderling ist vollendet.
Mit Hector Berlioz‘ »Symphonie Fantastique« begeisterte das Dresdner Festspielorchester am Himmelfahrtstag das Publikum im Kulturpalast.
Ein Fest der jungen Sänger – Barbara Hannigan dirigierte bei den Musikfestspielen „The Rake’s Progress“ von Igor Strawinsky
Klangzauberkiste und Hangrutsch: Antonio Pappano und die Accademia di Santa Cecilia mit Mahlers 6. Sinfonie in der Frauenkirche Dresden
Neue Intendanz in HELLERAU – Carena Schlewitt stellte das Programm der Spielzeit 2018/2019 vor.