Musik in Dresden

03.05.2011: Rudolf-Mauersberger-Stipendium wird zum 20. Mal verliehen

Das mit 5000 Euro dotierte Rudolf-Mauersberger-Stipendium wird am 14. Mai 2011 zum 20. Mal verliehen. Laureat ist der Erste Chorpräfekt Karl Hänsel, der in diesem Sommer sein Abitur am Evangelischen Kreuzgymnasium ablegen wird. Nach einem freiwilligen sozialen Jahr in der Kultur möchte Hänsel Chordirigieren studieren – "möglichst in Sachsen", um den Traditionen nahe zu sein.

30.04.2011: Aber es ist doch nur Clueso…

Er macht Reggea, Pop, akustische Gitarrensounds, Hip Hop. Das Album von 2010 war eine Neuaufnahme mit der STÜBAphilharmonie, hier fließt moderne Orchestermusik mit klassischer Note reibungslos in PopRock ein. Für seinen Stilmix ist Clueso bekannt und innerhalb Deutschlands einer der beliebtesten Popkünstler. In Dresden stellte Clueso sein neustes Album „An und für sich“ vor.

15.04.2011: Musiktheaterlabor mit schwerhörigen Jugendlichen

Als erstes Projekt einer neuen Kooperation zwischen Semperoper Junge Szene und dem Sächsischen Cochlear Implant Centrum am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus findet vom 15. bis 17. April 2011 ein Musiktheaterlabor zu Kurt Weills Broadway-Oper »Street Scene« statt, die am 19. Juni an der Semperoper Premiere feiert.

14.04.2011: Orchesterakademie der Staatskapelle soll Sinopolis Namen tragen

Mit einem Benefizkonzert für die Orchesterakademie unter der Leitung von Christian Thielemann erinnert die Sächsische Staatskapelle Dresden am 21. April 2011 an ihren langjährigen und bis heute unvergessenen Chefdirigenten Giuseppe Sinopoli. Ihm zu Ehren soll die Orchesterakademie an diesem Tag in »Giuseppe-Sinopoli-Akademie« umbenannt werden.

08.04.2011: Julia Jones nun auch auf dem Podium

Die britische Dirigentin Julia Jones dirigiert am 7. April 2011 anlässlich des 2. Aufführungsabends in der Semperoper erstmals die Sächsische Staatskapelle Dresden auf dem Konzertpodium. Erst vor wenigen Tagen gab sie ihr Debüt in der Semperoper mit Mozarts »Die Entführung aus dem Serail«.