Der mit 25.000 Euro dotierte Glashütte Original MusikFestspielPreis geht dieses Jahr an die Berliner Philharmoniker und ihren Chefdirigenten Sir Simon Rattle für das Education-Programm »Zukunft@BPhil«.
Musik in Dresden
Das mit 5000 Euro dotierte Rudolf-Mauersberger-Stipendium wird am 14. Mai 2011 zum 20. Mal verliehen. Laureat ist der Erste Chorpräfekt Karl Hänsel, der in diesem Sommer sein Abitur am Evangelischen Kreuzgymnasium ablegen wird. Nach einem freiwilligen sozialen Jahr in der Kultur möchte Hänsel Chordirigieren studieren – "möglichst in Sachsen", um den Traditionen nahe zu sein.
Er macht Reggea, Pop, akustische Gitarrensounds, Hip Hop. Das Album von 2010 war eine Neuaufnahme mit der STÜBAphilharmonie, hier fließt moderne Orchestermusik mit klassischer Note reibungslos in PopRock ein. Für seinen Stilmix ist Clueso bekannt und innerhalb Deutschlands einer der beliebtesten Popkünstler. In Dresden stellte Clueso sein neustes Album „An und für sich“ vor.
Neue Musik trifft auf Alte Meister, christliches Gedankengut begegnet dem Buddhismus und das auditiv Wahrnehmbare wird durch visuelle Kunst ergänzt: Starke künstlerische Kontraste durchziehen das neue Programm „Licht-Risse“ von AUDITIVVOKAL DRESDEN. Heute abend ist Premiere im Leonhardi-Museum.
Zum ersten Mal gastieren seit Sonntag Studierende der Palucca Hochschule für Tanz in Ungarn. Anlass ist eine Einladung der Staatlichen Ungarischen Ballettakademie zum 4. Internationalen Tanzfestival nach Budapest.
Als erstes Projekt einer neuen Kooperation zwischen Semperoper Junge Szene und dem Sächsischen Cochlear Implant Centrum am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus findet vom 15. bis 17. April 2011 ein Musiktheaterlabor zu Kurt Weills Broadway-Oper »Street Scene« statt, die am 19. Juni an der Semperoper Premiere feiert.
Mit einem Benefizkonzert für die Orchesterakademie unter der Leitung von Christian Thielemann erinnert die Sächsische Staatskapelle Dresden am 21. April 2011 an ihren langjährigen und bis heute unvergessenen Chefdirigenten Giuseppe Sinopoli. Ihm zu Ehren soll die Orchesterakademie an diesem Tag in »Giuseppe-Sinopoli-Akademie« umbenannt werden.
Die britische Dirigentin Julia Jones dirigiert am 7. April 2011 anlässlich des 2. Aufführungsabends in der Semperoper erstmals die Sächsische Staatskapelle Dresden auf dem Konzertpodium. Erst vor wenigen Tagen gab sie ihr Debüt in der Semperoper mit Mozarts »Die Entführung aus dem Serail«.
In diesem Jahr verlässt der letzte Diplomstudiengang Tanz die Palucca Hochschule. Die Absolventinnen und Absolventen zeigen auch in diesem Jahr öffentlich ihre Abschlussarbeiten. Unter dem Titel „Zu guter Letzt“ präsentieren acht Studierende am 15. und 16. April in Hellerau ihre Choreografien.