Musik in Dresden

14.12.2010: Mehr Ball für alle!

Der Anlass zur Pressekonferenz war eher ein kleiner: die Vorstellung der diesjährigen SemperOpernball-Moderatorin. Dann kamen so viele Journalisten wie nie zuvor in der Ballgeschichte: in einem Interview hatte die Intendantin des Hauses den Rücktritt des Ball-Vorstandsvorsitzenden gefordert. Oder doch nicht?

02.12.2010: Vorweihnachtliches Stühlerücken

Es sind kleine Meldungen aus dem Dresdner Kulturleben, die doch aufhorchen lassen. Die Palucca Schule heißt ab sofort anders. Der Staatssekretär der Kunstministerin heißt bald anders, ebenso der Vorstandsvorsitzende des Kultur- und Wirtschaftsforums Tiberius. Und über dies und auch alles andere kann man sich ab sofort im großen digitalen Zeitungsarchiv der Stadtbibliothek informieren.

26.11.2010: Annenkirche wird mit Festkonzert wiedereröffnet

Die Dresdner Annenkirche erstrahlt dieser Tage in festlichem Weiß mit dezenter Vergoldung. Im Wiedereröffnungskonzert am 28. November lassen das Prager Barockorchester Collegium 1704, das Collegium Vocale 1704 sowie Solisten unter ihrem Künstlerischen Leiter Václav Luks Kantaten und Instrumentalwerke von Johann Sebastian Bach und Carl Philipp Emanuel Bach erklingen.

26.11.2010: Zehn Jahre Jazzclub Neue Tonne – die schweren ersten Monate

In den letzten zehn Jahren hat sich der Jazzclub Neue Tonne zur führenden Adresse innovativer zeitgenössischer Jazzmusik in Dresden und darüber hinaus entwickelt. Atemberaubende Musik aus fast aller Welt wird Woche für Woche, Monat für Monat in jährlich bis zu einhundertvierzig Konzerten geboten. Doch wie fing alles an? Mathias Bäumel hat für »Musik in Dresden« in alten Unterlagen gestöbert.

31.10.2010: Gekonnt statt nur gewollt – 5. HOPE-Gala

Die von den Dresdner Unternehmern Viola Klein und Andreas Mönch vor fünf Jahren ins Leben gerufene HOPE-Gala wirbt kontinuierlich um Spenden für die Arbeit in Kapstadt. Am 30. Oktober ging die Benefiz-Veranstaltung in Dresden zum fünften Mal über die Bühne. Vor ausverkauftem Haus und mit so viel Prominenz wie nie zuvor. Und einem Rekordspendenergebnis.