Musik in Dresden

10.07.2010: „Tonne“-Jazz rund um die Wende im Oktober 1989

Mit „Streiflichter. Erinnerungen und Überlegungen zum Jazz in Dresden rund um die politische Wende“ hat der Jazzclub Neue Tonne eine Broschüre veröffentlicht, die versucht, sowohl die Ereignisse rund um die „Tonne“-Konzerte der damaligen IG Jazz Dresden im Oktober 1989 und die Erinnerungen einiger Musiker dem Vergessen zu entreißen.

05.07.2010: Paluccaschüler sind reif für die Insel

Studierende der Paluccaschule Dresden sind in diesem Sommer bereits zum 13. Mal auf den Inseln Hiddensee und Sylt zu Gast. Unter dem Motto „Natur WGx2“ werden die Studierenden gemeinsam mit Musikern, einem Bildhauer und dem Publikum der Frage nachgehen, wie Kultur Natur und umgekehrt Natur Kultur verändert.

17.06.2010: Augusts Geburtstag zwischen Klassik, Rock und Pop

Elton John in Dresden? Beinahe. Am weißen Flügel am Schloss Eckberg wird Elton-John-Imitator Kay Dobberstein die Besucher der 2. Dresdner Schlössernacht in seinen Bann ziehen. 180 Künstler auf 13 Bühnen und Spielflächen, vier Kilometer lange Wandelwege, 320 000 Quadratmeter Parkfläche – das Spektrum ist so vielseitig, dass Veranstalter First Class Concept das Event schon jetzt als Höhepunkt im Dresdner Veranstaltungskalender sieht.

16.06.2010: „Bildung ist mehr als Ausbildung!“

Bernd Loebe löst als neuer Vorsitzender der Opernkonferenz den Intendanten der Semperoper in Dresden, Gerd Uecker ab, der dem Gremium fünf Jahre vorgestanden hat und seine Intendanz in Dresden zum Ende dieser Spielzeit aufgibt. "Bildung ist mehr als Ausbildung. Gerade in Zeiten politischer und gesellschaftlicher Umbrüche braucht die Gesellschaft ein Forum der Reflexion", forderte er.

12.06.2010: Plier, demi-pliè und strecken

Plier, demi-pliè und strecken:  Diese Tanzbewegungen, die die meisten Menschen nur aus Tanzfilmen kennen, sind für die Schüler und Studierenden der Palucca Schule Dresden – Hochschule für Tanz Alltag. Zum dritten Mal lädt die Hochschule nun am kommenden Montag, den 14. Juni zu einer öffentlichen Probe ein.