Musik in Dresden

02.02.2010: Verleihung des Dänischen Ritterkreuzes des Dannebrogordens an Dresdner und Chemnitzer Kulturobere

Der Dannebrogorden ist ein dänischer Ritterorden für besondere Leistungen unter anderem auf dem Gebiet der Kunst. Heute wird er dem Intendanten der Sächsischen Staatsoper Dresden, Gerd Uecker, verliehen. Neben ihm erhalten auch Martin Roth, Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Dirk Syndram, Direktor des Grünen Gewölbes und der Rüstkammer Dresden, Christine Gräfin von Kageneck sowie Ingrid Mössinger die Auszeichnung.

01.02.2010: Immer da, wo sie sind, bin ich nicht

Ausverkaufte Konzerte allenthalben, in Zürich, München, Stuttgart, Leipzig, Hannover, Wien, auch in Dresden. Ob es mit Sven Regeners Autorenambitionen zusammenhängt, oder mit dem Lehmann-Film, oder… egal. Nun steht am 11. Februar ein Zusatzkonzert im Alten Schlachthof an. Ob ich hingehe?

31.01.2010: „Ihr seid doch alle high society…“ – der neue Jazzclub Dresden




Der Jazz ist zurück im Kurländer Palais. Am letzten Januar-Samstag folgten 350 Gäste der Einladung der Veranstalter Gabriele Kaul und Mirco Meinel in den historischen Gewölbekeller. Terrence Ngassa, medial als „einer der angesagtesten Trompeter der jungen Jazz-Elite Europas“ und als „der neue Louis Armstrong“ gehandelt, bestritt mit einer internationalen Band die erste Veranstaltung des neuen Jazzclub Dresden.


29.01.2010: Semperoper-Sondertickets für »Die schweigsame Frau«

Sir Morosus hasst nichts so sehr wie Lärm und Musik. Doch er ist einsam und braucht eine Frau. Sein Neffe Henry verschafft eine Scheinehe mit seiner eigenen Frau, die bis zur Scheinhochzeit kaum redet, Morosus aber nach der Zeremonie lautstark die Hölle heiß macht. Schließlich verspricht Morosus der jungen Frau die Hälfte seines Vermögens, wenn sie ihn nur wieder in Ruhe und Frieden ließe…

22.01.2010: Die Semperoper jetzt ganz neu erleben

Ab sofort bietet SEMPEROPER ERLEBEN dem Besucher ein neu gestaltetes und breit gefächertes Führungsangebot. Der Zauber des Semperopernhauses wird so über alle Alters- und Interessengruppen hinweg auf einzigartige Weise erlebbar. Durch neu konzipierte exklusive Themenführungen kann man ab sofort in die lebendige Welt der Semperoper eintauchen.