Die Pianistin Tiffany Poon sieht sich nicht als Videobloggerin – die Musik steht für sie im Mittelpunkt.
Martin Morgenstern
Liebe Maja, als gewöhnlicher Konzertbesucher hört man dein Instrument nur selten solistisch. Am besten, du stellst es einfach noch mal…
Ein drohendes Handelsverbot für Fernambukholz, das zum Bau von Streicherbögen verwendet wird, ist gerade abgewendet worden – da droht der…
Michael Käppler, Sie haben kürzlich eine ungewöhnliche Singakademie-Konzertsaison mit unbekannten Komponistennamen und selten gespielten Werktiteln vorgestellt. Sicherlich fragen Sie sich…
Natürlich standen die künstlerischen Inhalte der kommenden Semperopern-Saison im Mittelpunkt – aber die interessanteste Nachricht der jüngsten Jahrespressekonferenz konnte der Kaufmännische Direktor Wolfgang Rothe verkünden.
Die neue Chordirektorin des Kreuzchors, Alexandra MacDonald, hat die beiden Haenchens gerade im Gang der Kreuzschule begrüßt, da deutet Ludwig…
„Zum Frühstück nach Prag“ wollte uns die Dresdner FDP in den neunziger Jahren verleiten. Jetzt setzt die Hauptstadt Tschechiens auf eine neue Initiative, die eher auf die Abendstunden abzielt: In dem boomenden Stadtteil Holešovice soll eine neue Philharmonie entstehen, für die Einwohner der Stadt – und ihre Touristen.
Rudolf Mauersbergers Trauermotette »Wie liegt die Stadt so wüst« ist in den letzten Jahren wieder in den Fokus der historischen Musikwissenschaft gerückt.
Von Beginn an, seit ihrem Debüt als Geigerin vor nun schon zwanzig Jahren, gehörten die Solosonaten von Johann Sebastian Bach…