Absagen über Absagen – und wo bleibt die Musik?
Michael Ernst
Am kommenden Sonntag wollte er einen runden Geburtstag feiern, doch die Party fällt aus. Axel Köhler wird einfach nicht älter. Also begeht er heute am 17. April seinen 59. Geburtstag – zum zweiten Mal…
Ein Stipendium in der Villa Massimo mitten in Rom, wer wünscht sich das nicht? Der Dresdner Komponist Torsten Rasch hat es errungen. Ein virtueller Hausbesuch in seltsamen Zeiten.
Mozart reist nach Dresden – und schreibt einen Brief.
In drei Monaten sollen die Internationalen Schostakowitsch-Tage Gohrisch starten. Angesichts des opulenten Programms wäre eine Absage tragisch.
Klopapier gegen Fragezeichen und dunkelbraune Flecken? Nehmt Kristallkugeln, Leute!
Der polnische Komponist Krzysztof Penderecki ist gestorben. Ein Weltbürger, der eng mit Dresden verbunden gewesen ist.
Die Dresdner Musikhochschule darf nun auch im geschlossenen Zustand mal stolz sein: Zum angeblich ersten Mal wird einer ihrer Professoren mit dem Verdienstorden geehrt. Ein Plädoyer für die Tugenden der Kultur
Jetzt fällt nicht nur der Musikunterricht aus … Was wir trotz geschlossener Schulen lernen – und lehren – können.