Zwei Frauen und eine Flasche: Die Toten Hosen gehen baden – jetzt auch in Dresden.
Michael Ernst
Fremdes Leid ist eigenes Leid – George Alexander Albrecht thematisiert sinnloses Kriegstreiben in der Musik.
Die Staatskapelle als Kulturbotschafter, das ist nicht neu. Die Staatskapelle als Kulturbotschafter in Russland? Das könnte in der Tat ein neues Kapitel deutsch-russischer Beziehungen eröffnen.
Das Violoncello ist das Instrument des Jahres. Grund genug für die Dresdner Musikfestspiele, ein Festival im Festival zu zelebrieren: »Cellomania«!
Das Große Jubiläum ist schon fünf Jahre her. Tatsächlich? Ja – aber Richard Wagner will auch in seinem 205. Jahr gefeiert werden.
»La forza del destino« an der Semperoper – hier geht’s um Schicksalsfragen, die von der Regie nicht beantwortet werden.
Musikpreise gibt es wie Eulen in Athen. Oder Sand im Getriebe. Aber nur einer hat solch einen Nachhall: Der Echo.
Die Dresdner Philharmonie blickt auf ihre letzte Saison mit Chefdirigent Michael Sanderling.
Das Osterfeuer können Sie auch im Konzert haben. Dort schont es die Umwelt!