Wenn das Bewundern von Frauen unter Zensur stünde, dann stürbe nicht nur die Poesie. Es wäre auch das Todesurteil für die Tonkunst.
Michael Ernst
Können Werkstattgespräche eine gerechtere Kulturfinanzierung hervorbringen? Einen Versuch ist die Sache allemal wert.
Die Internationalen Messiaen-Tage verbinden die Doppelstadt Görlitz / Zgorzelec in ihrem zweiten Jahrgang mehr denn je.
Ja ist denn schon wieder Wagner-Jahr? Am 205. Geburtstag kann es nicht liegen, dass Chemnitz, Dresden und Leipzig demnächst um die Wette wagnern.
Mit Musik wird alles besser – wenn wir nur wollen.
Seine Theaterlaufbahn ist fast ebenso lang wie sein Leben: Olaf Bär feiert heute seinen 60. Geburtstag. Vor 57 Jahren betrat er zum ersten Mal eine Bühne.
Er allein wird es nicht schaffen – Peter Konwitschny will seine Mitmenschen dazu animieren, „das Leben auf diesem Planeten erträglicher zu machen“.
Im Sonderkonzert der Staatskapelle mit ihrem Ehrendirigenten Herbert Blomstedt gibt Pianist Martin Helmchen sein Debüt bei diesem Orchester. Michael Ernst hat ihn zum Interview getroffen.
Die ersten Adventskalender wurden nach der Rückkehr aus den Sommerferien gesichtet. Hohlkörper folgten wenige Wochen danach. Noch vorm Herbstanfang war das zuckerlastige Weihnachtsangebot in den Supermarktregalen komplett. Alles wie immer also? Nein – eine Nachricht erschüttert die Weihnachtswelt!