Michael Ernst

19.12.2015: Kurt Masur, die Sicht auf das Leben und auf den Tod

Mit dem Ableben von Kurt Masur wird er selbst von seinen ehedem bissigsten Kritikern zum Halbgott erhoben und in den ewigen Dirigentenhimmel versetzt. Andere bewerten nicht den Musiker, sondern den homo politicus, zu dem der heute verstorbene Künstler eher zwangsläufig geworden ist. Einige der Nekrologen sortieren ihn gewiss nach Ost-West-Schemata ein, erinnern an einen Autounfall, fragen nach staatlicher Nähe. Wer von ihnen wird dem Menschen Kurt Masur gerecht? Ich erlaube mir einen sehr persönlichen Rückblick.

23.10.2015: Wein‘ oder lach ich?

Die Zeiten sind in Dresden nicht gerade zum Lachen, möchte man meinen. Einen geschützten Ort dafür gibt es jedoch: die neue Opernproduktion „Der Wildschütz“. Unfreiwilliger Humor oder Sarkasmus?