Das Gerhart-Hauptmann-Theater verbindet die Uraufführung »Gramsci« von Cord Meijering mit Puccinis »Suor Angelica«
Allgemein
Vor zehn Jahren veröffentlichte die Rosa-Luxemburg-Stiftung einen Aufsatz der Dresdner Malerin und Grafikerin Lea Grundig. „Kunst in Zeiten des Krieges“…
Die Neuinszenierung der Oper »Innocence« der finnischen Komponistin Kaija Saariaho (1952-2023) an der Semperoper bezaubert und verstört.
Zum Tod der Komponistin und zweimaligen Dresdner Capell-Compositrice Sofia Gubaidulina (1931-2025)
Den »Tristan« aus der Taufe zu heben, erwies sich vor einhundertsechzig Jahren als irre Odyssee. Die Akustik der vorgesehenen Häuser,…
Am 28. März starten die 32. Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik in Hellerau.
„Musik ist mehr als Klang – sie ist Emotion, Verbindung und Ausdruck unserer Zeit.“ Mit diesen Worten beschreibt Hermes Helfricht,…
Daniele Gatti setzt seinen Mahler-Zyklus mit der Sächsischen Staatskapelle fort. Das jüngste Sinfoniekonzert war ein Ereignis!
Donald Runnicles dirigiert zum Dresdner Gedenktag Brittens »War Requiem«, die Kapellkollegen widmen sich dem Verdi-Requiem.