Wie beurteilen wir unser Gegenüber, was sind die Kriterien? Bereits eine flüchtige Begegnung reicht aus, und wir fällen häufig ein Urteil. Dieses zeigt sich dabei formbar und kann sich durch hinzutretende Eindrücke verändern. Andererseits …
Allgemein
Feinsinnig und feurig: Aska Kaneko
Eine „Lounge“ ist ein Eingangsbereich, ein Bereich zur Begrüßung und Einstimmung. Zur „Rising Stars Lounge“ am heutigen Donnerstag (21 Uhr) stimmen die noch jungen, künftigen Jazz-Berühmtheiten der polnischen Band „Fourth …
Markus Marquardt als Goldschmied, der für seine Schätzchen mordet
In Paul Hindemiths erster abendfüllender Oper »Cardillac« ist eine Bearbeitung des E.T.A. Hoffmannschen „Fräulein von Scuderi“-Stoffes vertont. Ein genialer Goldschmied – anerkanntermaßen der „strengste …
Unerschütterlich: „Cabaret“ im Nostalgiezelt am Gasometer
Man muss es erst einmal finden, das nostalgische Spiegelzelt in der Dresdner Gasanstaltstraße Nr. 10. Aber wenn man es dann betritt, ist man doch recht froh, sich …
Exaktheit des Duracellhasen: das Waseda Symphony Orchestra Tokyo
300 Musiker zählt das Waseda Symphony Orchestra der gleichnamigen, 1882 gegründeten Privat-Universität. Sie studieren Philosophie, Jura, Wirtschafts- oder Naturwissenschaften. Nur eines nicht: Musik! Dass das Orchester die …
Die Musik des Dresdner Komponisten Jörg Herchet ist mit den Jahren sehr viel zugänglicher geworden. Und die Regisseurin hat für sich entdeckt , „wie wichtig es ist, sich frei und emanzipiert dem Material gegenüber zu verhalten“. …
„Jeder macht, was er will und was er kann“
Ein weiter und streckenweise unerfreulicher Weg musste zurückgelegt werden, bis das Akustik-Album „Wir sind die Sonne“ (Buschfunk) produziert und am 7. März erstmals live …
Eins der weltweit besten Jugendorchester: Waseda Symphony Orchestra Tokyo
Die Waseda-Universität Tokyo, 1882 gegründet, ist eine der ältesten und angesehensten Universitäten Japans. Diese private Hochschule stellt höchste wissenschaftliche Ansprüche. Auf dem Universitätsgelände, das im …
„psychedelisch wirkendes Powerplay“: Lüpertz am Piano
Es ist wieder soweit: Am Dienstag, den 10. März 2009, etwa ein Jahr dem ersten »Tonne«-Auftritt der Band TTT plus Markus Lüpertz, kommt das Ensemble mit dem Malerfürsten …