Thomas Lennartz ist der neue Domorganist an der Dresdner Katherale. Wie das Bistum Dresden-Meißen am Freitag mitteilte, übernimmt der 36-Jährige das Amt von Hansjürgen …
Allgemein
Stilistisch unscharf blieb die sehr dick besetzte Gruppe „SAKRA!“
„WM>08 : Please, don’t wash separately!“ lautet der Titel einer neuen Veranstaltungsreihe im Hellerauer Festspielhaus. Sechs Stipendiatinnen des Programms „Kulturmanager aus Mittel- und Osteuropa“ …
Niccolò Paganini, der sich als flammender Teufelsgeiger mit langen schwarzen Locken in die Herzen halbohnmächtiger junger Damen einschrieb. Oder ein verliebter Richard Wagner, der am Weihnachtsmorgen flüsternd siebzehn Musiker vor dem Schlafzimmer …
Jochen Kupfer
Der Tod Robert Schumanns, eines Freundes und Förderers von Johannes Brahms, wird oft in mit dem Beginn der Arbeit am „deutschen Requiem“ in Zusammenhang gebracht. Einen weiteren entscheidenden Impuls gab …
11.02.2008: Jubelnder Applaus für Iris Vermillion in Othmar Schoecks »Penthesilea« in der Semperoper
Iris Vermillion als »Penthesilea«
Ihre Intensität, ihre fesselnde Stimme betörten nicht nur Achill – Iris Vermillion nahm am Sonntag mit ihrer Verkörperung der Penthesilea die Semperoper im Sturm. Fast zwanzig Minuten bravohte …
Jan Vogler
In der Nutzung der wiedererstandenen Dresdner Frauenkirche sollen „ihrer historischen Funktion als Gotteshaus entsprechend, gottesdienstliche und kirchenmusikalische Veranstaltungen im Vordergrund stehen“ – so bestimmen es die Leitlinien der Stiftung Frauenkirche. …
Andreas Scholl •
Kinder sind eine Gabe des Herrn, die Leibesfrucht ist sein Geschenk – so der Text der berückend schönen Vivaldi-Kantate „Nisi Dominus“ RV für Alt, Streicher und …
Leipziger Streichquartett
„Jedes seiner Quartette ist ein eigenes Universum“, so drückte es der Primarius des Borodin-Quartetts ehrfurchtsvoll aus. Vom Rebellentum der frühen Werke bis zur Weltentrücktheit des letzten: die Streichquartette Ludwig van Beethovens sind …
Marcus Günzel
Unlängst in der Titelrolle des »Boccaccio« gefeiert, ist Marcus Günzel – alternierend mit Chris Murray – fortan auch als Dr. Jekyll und Mr. Hyde an der Staatsoperette zu erleben. Dem Publikum der …