Pünktlich zum ersten Schnee fliegt die Hexe wieder durch die Semperoper. Unter ihrem Besen pendelt Katharina Thalbachs Inszenierung der bekannten…
Allgemein
Premiere: am Staatsschauspiel Dresden hat die Regisseurin Laura Linnenbaum einen „Piaf“-Abend inszeniert
Bei den Berliner Barocktagen gab es gleich drei Medea-Vertonungen zu erleben – Mozarts „Mitridate“ gab es obenauf.
Die französische Regisseurin Marie-Eve Signeyrole erkennt in ihrer Neuinszenierung an der Semperoper in Turandots Brutalität eine Vielzahl von Parallelen zu einem Blockbuster unserer Zeit.
Jörn Peter Hiekel hat eine Monografie über den Komponisten Helmut Lachenmann verfasst.
An der hiesigen Musikhochschule fand kürzlich das 2. Symposium Sächsischer Schulchöre statt. Das Symposium, eine Kooperation der Hochschule für Musik…
Juri Temirkanow gehört zu den bedeutendsten Dirigenten der Dresdner Philharmonie. Von 1993 bis 2003 war er Erster Gastdirigent des Orchesters…
Der Dokumentarfilm DORA – FLUCHT IN DIE MUSIK über die weitgehend unbekannte Komponistin und Musikerin Dora Pejačević (1885 bis 1923)…
Welche Töne, welche Musik, neben Schmerz, Wut und Trauer vielleicht sogar Zuversicht und Lebensfreude sind in der Ukraine zu hören?