Moulin Rouge auf der Bühne der Semperoper! Nichts anderes hatte der Shooting-Star der Opernregie Barbora Horáková Joly wohl im Kopf.
Allgemein
Ein Weltenkosmos in szenischen Klangbildern zum 350. Todestag des Komponisten öffnet sich in der Dresdner Trinitatiskirche .
Der Zufall wollte es, dass die amtierenden Chefs der beiden Dresdner Orchester zeitgleich den kompletten »Ring des Nibelungen« dirigierten: der…
Drei kurze Notizen zu dem Kraftakt, den die Dresdner Philharmonie mit ihrem bald scheidenden Chefdirigenten Marek Janowski mit dem »Ring« geschultert hat.
Kein Stuttgarter Ballettwunder ohne Egon Madsen, und kein Triumph des Tanzes mit Gauthier Dance am Stuttgarter Theaterhaus: Die Megagala zu Madsens 80. Geburtstag ließ keine Wünsche offen.
Manchmal geschehen die wahren Dramen am Rande eines Theaterabends. Als der Tenor Robert Watson am Ende der Walküren-Premiere in der…
Noch heute schwärmen die, die eine der begehrten Karten ergattern konnten, von den konzertanten „Ring“-Aufführungen Marek Janowskis Anfang der Achtziger…
Dresdner Wagnerianer sind momentan hin- und hergerissen: sollen sie – vierzig Jahre nach den legendären Plattenaufnahmen – einen weiteren Janowski-Ring im Kulturpalast besuchen? Oder doch nach Berlin pilgern, wo Christian Thielemann die Leitung des ersten Tscherniakov-Zyklusses an der Lindenoper übernommen hat?
»Wir waren – Wir sind – Wir werden sein« heißt die Jubiläumsproduktion des Sorbischen Nationalensembles.