Krawattentausch mit Folgen in Schwarzweiß: »Zwei Krawatten« (Musik von Mischa Spoliansky zum Buch von Georg Kaiser) im zweiten Anlauf als Megarevue an der Staatsoperette.
Allgemein
Da ist ein Ufo gelandet. Die Blues Brothers aus dem gleichnamigen Kultfilm haben ihr Bluesmobil gegen einen blauen Trabant P…
Über diesem »Lohengrin« schwebt der Abschied: zum letzten Mal reist die Sächsische Staatskapelle unter Christian Thielemann zur österlichen Residenz an die Salzach.
Nach der jüngsten Semperoper-Premiere von Puccinis »Madama Butterfly« blieb unser Rezensent ratlos zurück. Die Koproduktion mit Tokio, Kopenhagen und San…
Wenn die Nibelungen lustig sind – da kann doch was nicht stimmen? An den Landesbühnen in Radebeul stimmt’s schon insgesamt ganz gut.
Einst unerwünscht, jetzt wieder an der Prager Staatsoper, »Der Ferne Klang« von Franz Schreker im Rahmen des höchst beachtenswerten Programms…
Vor mehr als einer Dekade rief der gebürtige Schwarzenberger Hans-Christoph Rademann das Musikfest Erzgebirge ins Leben. Seitdem lädt der international…
Johann Christoph Schmidts »Musenfest« wurde nach 357 Jahren wiederaufgeführt.
Durch den russischen Invasionskrieg hat Udo Zimmermanns Kammeroper »Weiße Rose« eine beängstigende Aktualität bekommen.