Die Entrüstungswellen, die vor bald vier Jahren in Dresden hochschlugen, als Kathrin Kondaurow zur neuen Intendantin der Staatsoperette ernannt wurde, sind verebbt. Aber noch immer, scheints, kocht der Unmut des Publikums bei herausfordernden Inszenierungen leicht wieder hoch. Martin Morgenstern hat die Intendantin zur Lagebesprechung getroffen.
Allgemein
Über einen neuen Lieder- und Tanzabend von Andreas Heise mit Juliane Banse, Alexander Krichel und István Simon.
Freunde in der Pandemie: Wie dem Dresdner Musiker Peter Koch zu seinem Glück und einer CD mit wunderbarer Improvisationskunst verholfen werden konnte.
Endlich hat das Warten ein Ende: die ersehnte Uraufführung der neuen, von der Semperoper in Auftrag gegebenen Oper »Die andere Frau« von Torsten Rasch fand am Samstag statt.
»Vor dem Vergessen bewahren – Tanz in der DDR«. Eine Podiumsdiskussion der Sächsischen Akademie der Künste in Kooperation mit dem Tanzarchiv Leipzig
Wer fragt gewinnt. Handelt es sich um Tanz und Leben einer Künstlerin wie Palucca auf jeden Fall. Erinnernde Rückblicke und produktive Ausblicke an ihrem 120. Geburtstag. Boris Gruhl im Gespräch mit Ralf Stabel.
Absagen, Aufatmen, Absagen … Das Musikjahr 2021 begann mit einer Absage: Just 80 Jahre nach der Uraufführung von Olivier Messiaens…
Lieber Leser, kaufst du noch CDs? Liest du noch Bücher? Vor einem Jahr waren wir gerade auf dem Weg in…
Der Fotograf Matthias Creutziger feiert heute seinen 70. Geburtstag. Ohne große Sause natürlich. Aber sicher: mit Musik.