Der nach Ernst von Schuch benannte Dirigentenpreis wurde zum zehnten Mal vergeben. Der Ernst-von-Schuch-Dirigentenförderpreis ist weit mehr als nur ein…
Allgemein
Fast fünfzehn Jahre lang war das Cosel-Palais an der Frauenkirche die Heimat des „Dresdner Pianosalons“. Heute begrüßt die klavierspielende Kundschaft…
Im Trailer sieht man eine Handpuppe mit den charakteristischen Gesichtszügen von Hanns Eisler, angefertigt von Sabine Köhler und Heiki Ikkola,…
Am 1. November 2024 ging die Premiere von »Intermezzo« von Richard Strauss über die Bühne der Semperoper. Eine gewitzte Idee…
Freudig voran. Als die neunjährige Clara Wieck am 20. Oktober 1828 erstmals öffentlich konzertierte, bescheinigte ihr der Kritiker, sie sei…
Auch die Orgel macht vor dem 200. Geburtstag von Anton Bruckner nicht halt. Zum Dresdner Orgelzyklus erklang jetzt die 8….
Mensch und Maschine: Die Dresdner Sinfoniker feiert sich und ihr 25jähriges Bestehen.
Keine Angst, die wollen doch nur spielen! Oder? Heute und morgen sind im Festspielhaus Hellerau Roboter zu Gast.
Nach Carl Maria von Webers Klavierkonzerten in C-Dur und Es-Dur befragt, werden die meisten musikverrückten Repertoire-Maulwürfe heutzutage kaum eine Melodie…