Allgemein

02.02.2010: Verleihung des Dänischen Ritterkreuzes des Dannebrogordens an Dresdner und Chemnitzer Kulturobere

Der Dannebrogorden ist ein dänischer Ritterorden für besondere Leistungen unter anderem auf dem Gebiet der Kunst. Heute wird er dem Intendanten der Sächsischen Staatsoper Dresden, Gerd Uecker, verliehen. Neben ihm erhalten auch Martin Roth, Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Dirk Syndram, Direktor des Grünen Gewölbes und der Rüstkammer Dresden, Christine Gräfin von Kageneck sowie Ingrid Mössinger die Auszeichnung.

29.01.2010: Semperoper-Sondertickets für »Die schweigsame Frau«

Sir Morosus hasst nichts so sehr wie Lärm und Musik. Doch er ist einsam und braucht eine Frau. Sein Neffe Henry verschafft eine Scheinehe mit seiner eigenen Frau, die bis zur Scheinhochzeit kaum redet, Morosus aber nach der Zeremonie lautstark die Hölle heiß macht. Schließlich verspricht Morosus der jungen Frau die Hälfte seines Vermögens, wenn sie ihn nur wieder in Ruhe und Frieden ließe…

22.01.2010: Die Semperoper jetzt ganz neu erleben

Ab sofort bietet SEMPEROPER ERLEBEN dem Besucher ein neu gestaltetes und breit gefächertes Führungsangebot. Der Zauber des Semperopernhauses wird so über alle Alters- und Interessengruppen hinweg auf einzigartige Weise erlebbar. Durch neu konzipierte exklusive Themenführungen kann man ab sofort in die lebendige Welt der Semperoper eintauchen.

22.01.2010: Geburtstagsgrüße für Mozart: Konzert der Musikbrücke Prag-Dresden

Anlässlich des Geburtstages von Wolfgang Amadeus Mozart (* 27. Januar 1756) erklingen – einen Tag darauf – in der Dresdner Annenkirche einige seiner Werke. Die Oboistin Susanne Regel und das Prager Barockorchester Collegium 1704 lassen unter der Leitung von Václav Luks u.a. das Konzert für Oboe und Orchester C-Dur KV 314 und die Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201 erklingen.

21.01.2010: Uraufführung in Radebeul: Friedbert Strellers Zweite Sinfonie

Der in Dresden als Musikkritiker und Musikwissenschaftler bekannt gewordene Friedbert Streller ist in den letzten Jahren auch als Komponist hervorgetreten. So wurde im 1. Kammerkonzert der Landesbühnen Sachsen auf Schloss Wackerbarth im Oktober 2008 sein Klaviertrio „Dresden“ uraufgeführt. Im anstehenden Sinfoniekonzert an den Landesbühnen steht nun seine Zweite Sinfonie mit dem Titel »Down an High« auf dem Programm.