Allgemein

30.09.2009: Musikbrücke Prag-Dresden: „Collegium Vocale“ erneut zu Gast

Im Rahmen der Musikbrücke Prag-Dresden konzertieren am Dienstag, dem 13. Oktober, 19.30 Uhr in der Dreikönigskirche Dresden das Collegium 1704 und das Collegium Vocale 1704 unter der Leitung von Václav Luks. Das Konzert führt in zwei Welten barocker Vokalpolyphonie um 1723. Vermutlich in jenem Jahr hat Bach in Dresden die Motette „Jesu, meine Freude“ geschrieben, Zelenka schloss in Leipzig die Arbeit an den Responsorien ab. Die Werke beider Komponisten sind von einem tiefempfundenen Ausdruck, aber einer ganz unterschiedlichen Musiksprache bestimmt.

30.09.2009: Jazzclub Tonne begrüßt neuen Geschäftsführer

Der Jazzclub Neue Tonne Dresden hat mit Steffen Wilde (Jahrgang 1964) ab 1. Oktober 2009 einen neuen Geschäftsführer. Wilde soll die „Tonne“ nicht nur kaufmännisch, sondern vor allem auch künstlerisch leiten. Der bisherige Geschäftsführer Viktor Slezák sucht eine neue Herausforderung im Bereich der kulturellen Zusammenarbeit zwischen Tschechien und Deutschland.

24.09.2009: Dresden hat bald wieder eine Kameliendame

Nach einigen Jahren der Abstinenz ab 2. Oktober 2009 wieder auf der Bühne der Semperoper! "La traviata" gehört international zum Kernbestand des Repertoires großer wie kleiner Opernbühnen. Mit der Inszenierung von Verdis Oper durch Andreas Homoki ist die Verdische "Erfolgstrias" (trilogia popolare) komplett.

21.09.2009: An der Auferstehungskirche wird ein neues Projektorchester gegründet

An der Auferstehungskirche in Dresden-Plauen soll ein neues Orchester gegründet werden, das sich mit der Pflege des chorsinfonischen Schaffens großer und auch weniger bekannter Komponisten beschäftigt. Die Leitung wird der Dirigent Steffen Leißner (s. Foto) gemeinsam mit KMD Sandro Weigert übernehmen. Angesprochen sind Musikfreunde aller Altersklassen. Das erste öffentliche Konzert – u.a. mit Felix Mendelssohns Reformationssinfonie – soll am Samstag, dem 8. Mai 2010 stattfinden.

17.09.2009: Musikalisches Geburtstagsgeschenk für Christian Hauschild

Bachs Hohe Messe in h-Moll, aufgeführt von "seinem" Chor, dem aus ehemaligen Mitgliedern des Schulchores der Kreuzschule bestehenden Chorus 116 – das hat er sich gewünscht. Am 16. September feierte Prof. Christian Hauschild seinen 70. Geburtstag, und vier Tage später, am 20. September, werden die Chorsänger ihm auch seinen Herzenswunsch erfüllen. An diesem Tag erklingt die Bach-Messe um 15.30 Uhr in der Leubener Himmelfahrtskirche.

16.09.2009: Stilistische Vielfalt als Konzept – 3. Dresdner Drum-Festival am 19. und 20. September in Scheune und Groove Station

Das lässt sich sehen – und vor allem hören: Etwa 50 Veranstaltungen finden zum diesjährigen Dresdner Drum-Festival am 19. und 20. September 2009 jeweils ab 12 Uhr statt, und damit ist das Zweitagesfestival nach Veranstalterangaben einzigartig in Deutschland. Schirmherr ist dieses Jahr Baby Sommer, international einer der renommiertesten Perkussionisten überhaupt.