Gestern ist der Dresdner Komponist Prof. Manfred Weiss im Alter von 88 Jahren verstorben.
Features
„Zum Frühstück nach Prag“ wollte uns die Dresdner FDP in den neunziger Jahren verleiten. Jetzt setzt die Hauptstadt Tschechiens auf eine neue Initiative, die eher auf die Abendstunden abzielt: In dem boomenden Stadtteil Holešovice soll eine neue Philharmonie entstehen, für die Einwohner der Stadt – und ihre Touristen.
Ein neues Buch über den Dresdner Manfred Weiss beschreibt sein Wirken als Komponist und Pädagoge.
Die Dresdner Musikfestspiele resümieren einen guten Jahrgang 2022 und blicken optimistisch nach vorn.
Am 6. November 1672 starb Heinrich Schütz in Dresden. An dieses Datum wurde seit Oktober 2021 in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit etwa zweihundert Veranstaltungen der Mitteldeutschen Barockmusik e.V. erinnert.
Sommer 2022. Touristenmassen schieben sich wieder durch die Altstadt von Dubrovnik, deren nach Kriegszerstörungen 1990 restaurierter heller Sandstein in der…
Wer fragt gewinnt. Handelt es sich um Tanz und Leben einer Künstlerin wie Palucca auf jeden Fall. Erinnernde Rückblicke und produktive Ausblicke an ihrem 120. Geburtstag. Boris Gruhl im Gespräch mit Ralf Stabel.
Absagen, Aufatmen, Absagen … Das Musikjahr 2021 begann mit einer Absage: Just 80 Jahre nach der Uraufführung von Olivier Messiaens…
Der Fotograf Matthias Creutziger feiert heute seinen 70. Geburtstag. Ohne große Sause natürlich. Aber sicher: mit Musik.