Zum 175. Geburtstag erinnerten Staatskapelle und Familienstiftung an den einstigen Generalmusikdirektor Ernst von Schuch.
Features
Die Königstochter Aida und Radamès, der ägyptische Feldherr, versichern sich gerade im Duett ihre Liebe, da wird das Publikum der Deutschen Oper jäh aus seinen Schwärmereien gerissen. Giuseppe Sinopoli ist vom Pult gestürzt. Die Musiker rufen um Hilfe; Ärzte versuchen noch, den Dirigenten wiederzubeleben. Umsonst. Aus. Zwanzig Jahre ist das her.
Komponist, Dirigent, Intendant – der Dresdner Künstler Udo Zimmermann war eine Mehrfachbegabung und wollte sich stets auch so verstanden wissen.
Der Kulturpalast hat für drei Wochen eine akustische Hülle bekommen.
Erst Opfer des Faschismus, dann zu Unrecht vergessen: an den Tänzer Alexander von Swaine erinnert ein neuer Film von Felix von Boehm und Ralf Stabel.
Zum Tod des Komponisten Mikis Theodorakis – Ein Beitrag von Ekkehard Klemm
»Vnter den fürnembsten Musicis« werden sie aufgeteilt, die knapp fünfzig kulturellen Veranstaltungen in fünf Städten Mitteldeutschlands. Das Jubiläumsjahr 2022 –…
Das Carl-Maria-von-Weber-Museum erinnert mit einer Sonderausstellung an Theo Adam und Peter Schreier.
Es dürfte nicht gemangelt haben an musikalischen, kreativen und und künstlerischen Grüßen, als gestern der Dresdner Sänger Jürgen Hartfiel seinen 80. Geburtstag feierte.