„Jeder spielt so ungefähr ein bisschen, was er will und kann…“
Die Geigerin Katharina Müller (im Bild mit ihrem Kammermusikpartner Sergio Pontes) hat in Weimar, später in Düsseldorf und zuletzt in Dresden bei Prof. John Holloway …
„Jeder spielt so ungefähr ein bisschen, was er will und kann…“
Die Geigerin Katharina Müller (im Bild mit ihrem Kammermusikpartner Sergio Pontes) hat in Weimar, später in Düsseldorf und zuletzt in Dresden bei Prof. John Holloway …
Die Dresdner Philharmonie ist momentan in einer schwierigen Lage. Da hatte sich der Stadtrat nach der Vorlage des damaligen Kultur- und amtierenden Oberbürgermeisters Lutz Vogel nun endlich für den überfälligen Umbau des Kulturpalastes entschlossen – und nun regt sich von seiten einiger Veranstalter und vieler Dresdner Bürger erbitterter Widerspruch gegen die Pläne.
„Der Kulturpalast sollte für populäre Kunst- und Kulturformen zugänglich bleiben“, meint Eva-Maria Stange
„Wenn ich mir was wünschen könnte, wäre es ganz sicher ein Dresdner Konzerthaus mit einer eindrucksvollen Architektur.“ Sagte wer? Richtig, der …
Von wegen Symbiose – „Kritiker sind Parasiten“, schnaubte der Dirigent
Sie stehen in einer großen Tradition von musizierenden Vätern und Söhnen – bei Familie Bach, Mozart oder Strauß war es nicht anders: Gennadi …
Vor einigen Wochen hat der Dresdner Architekt Prof. Manfred Zumpe eine Machbarkeitsstudie für ein neues Konzerthaus vorgestellt, das neben der Dresdner Philharmonie und der Sächsischen Staatskapelle auch internationale Ensembles bespielen könnten. Im Gespräch mit Martin Morgenstern schildert der Architekt …
Der Geburtstag steht bevor. Wir wollen uns verabreden zum Gespräch. Nicht so einfach, denn die Dresdner Kammersängerin hat sich auch nach ihrem Abschied von der Opernbühne nicht zur Ruhe gesetzt. Ohne Singen geht es einfach nicht. Sie ist wieder da, wo …
„Freue mich darauf, richtig anzukommen“
Seit einem Jahr leitet Monica Buckland die Dresdner Universitätsorchester. Martin Morgenstern hat die Dirigentin nach ihren Eindrücken befragt und sie um eine erste künstlerische Bilanz gebeten.
Maestra, …
„Reich mir die Hand, mein Leben“: Frank Ernst und Marcus Günzel in den Hauptrollen des neuen Musicals
Komponist Marc Schubring und Autor Wolfgang Adenberg sind in Dresden keine Unbekannten mehr: mit „Emil und …