Interviews

29.11.2019: „Dein Löwe Martin Flämig“

Der dritte Band der »Schriften des Dresdner Kreuzchores« ist Martin Flämig gewidmet. Herausgeber Matthias Herrmann, zu Flämigs Zeiten selbst Kruzianer, hat Briefe, Interviews und Reden des ehemaligen Kreuzkantors gesichtet und präsentiert auch ungewöhnliche Einblicke in die Dresdner Wirkungszeit Flämigs, die von Anfang an problembelastet war. Im Gespräch fordert Matthias Herrmann auf: „Wir müssen uns Flämig endlich einmal stellen!“

01.10.2019: Beethoven bei uns

Zum Start ins Beethoven-Jubiläums-Jahr 2020 werden am 14. und 15. Dezember unter anderem in Dresden einige Konzerte stattfinden. Als Gastgeber, Aufführender oder Zuhörer kann man bei »Beethoven bei uns« dabei sein.

30.09.2019: „Sprache so plastisch wie möglich interpretieren“

Als Höhepunkt des Heinrich-Schütz-Musikfestes erklingt am 13. Oktober die Schützsche »Lukaspassion« in der Dreikönigskirche, ergänzt durch sieben Einschübe des ehemaligen Kruzianers Torsten Rasch als Uraufführung. Im Gespräch erzählt Rasch dem Dramaturgen des Heinrich-Schütz-Musikfests, Dr. Oliver Geisler, wie er vorging.