Aufnahmen

04.09.2015: Kleine Eiszeit

Das La Folia Barockorchester möchte „die Emotionen und Inhalte der vergangenen Jahrhunderte auch in der Gegenwart erlebbar werden“ lassen. Auf ihrer neuen CD überwiegen indes scharfkantige Klänge; der Nuancenreichtum der italienischen Barockmusik geht dabei verloren.

09.06.2015: Der Goldsucher

Gabriel Rios ist in seinem Heimatland Belgien bereits ein erfolgreicher Künstler.  Was den in Puerto Rico geborenen Weltenbummler auszeichnet, ist eine kunstvolle Art, Musik zu machen und mit den eigenen Songs zu wachsen. Jetzt kommt Gabriel Rios nach Dresden.

21.12.2014: Süßer die Glocken nie klangen

Leise Weihnachts-Torschluss-Panik erfasst Sie, weil Sie die letzten Wochen in Sachen Abendlandrettung unterwegs waren und keine Zeit hatten, sich um Überraschungen für die Lieben zu kümmern? Hier ein Vorschlag: Lassen Sie morgen das Weihnachtsliedersingen auf dem Theaterplatz ausfallen und besorgen stattdessen schnell noch eine der folgenden Geschenke.

07.09.2014: Von Schwänen und Zebras

Manchmal fallen mir beim Stöbern, beim Suchen, beim Aufräumen, Dinge in die Hände, die hatte ich fast vergessen. Im Falle der beiden DVDs, die mit wieder zu Gesicht gekommen sind, kann ich nur sagen, herrlich: ob es das Ballett »Hobson´s Choice« ist, oder »Still Life at the Penguin Cafe« mit der Dokumentation über das beinahe vergessene Penguin Cafe Orchestra, ich habe sie sofort wieder angesehen und bin nicht weniger angetan als vor über zehn Jahren, als die beiden DVDs zu mir gelangten…

07.09.2014: Rotkäppchens Romeo

Eine märchenhafte Produktion. Zauber, Spuk und Wunder sind zu besichtigen, aber alles ganz heutig – und trotzdem sehr schräg. Oder gerade deswegen? Geschenkt. Tann-Jazz bringt holzharten Jazz unter die Leute.