Vor zehn Jahren veröffentlichte die Rosa-Luxemburg-Stiftung einen Aufsatz der Dresdner Malerin und Grafikerin Lea Grundig. „Kunst in Zeiten des Krieges“…
Premiere
Die Neuinszenierung der Oper »Innocence« der finnischen Komponistin Kaija Saariaho (1952-2023) an der Semperoper bezaubert und verstört.
Absurd und kultverdächtig: Prokofjews »Liebe zu den drei Orangen« an der Semperoper. Warum spuckt ein Prinz schlechte Reime? Wie können…
Am 1. November 2024 ging die Premiere von »Intermezzo« von Richard Strauss über die Bühne der Semperoper. Eine gewitzte Idee…
“Sag beim Abschied leise Servus”? Nicht so dieser Tage an der Semperoper Dresden. Da geht es beim Farewell von Chefdirigent…
Dresdens Musiktheater steht (wieder) fest in der Moderne. Intendant Peter Theiler hat seine letzte Saison an der Elbe mit einer…
Andreas Dresen, Ihre Filme zeichnen sich durch eine grundsätzliche Musikalität aus. Ich denke da an »Gundermann«, aber auch an Ihre…
Natürlich standen die künstlerischen Inhalte der kommenden Semperopern-Saison im Mittelpunkt – aber die interessanteste Nachricht der jüngsten Jahrespressekonferenz konnte der Kaufmännische Direktor Wolfgang Rothe verkünden.
Grelles Gelb als Horizont. Überdimensionale schwarz-weiße, quadratische Kacheln, die sich heben und senken. Darunter modulare Räume, die aus der Unterbühne…