An diesem Sonntag diskutiert der Freiburger Historiker Friedemann Pestel mit der Historikerin Katja Hoyer, dem ehemaligen Leiter der Sächsischen Landeszentrale…
Staatskapelle Dresden
Dresdens Musiktheater steht (wieder) fest in der Moderne. Intendant Peter Theiler hat seine letzte Saison an der Elbe mit einer…
Es ist eine verwirrende Grundkonstellation: der Komponist Richard Strauss widmet ein neues, mit Spannung erwartetes Werk Nikolaus Graf von Seebach,…
Musikjournalisten schauten sich schon etwas betreten an, als die Staatskapelle vor knapp zwei Wochen unerwartet früh bekannt gab, wen sie…
Die Sächsische Staatskapelle Dresden wählt Daniele Gatti zum neuen Chefdirigenten.
Zur Spielplanpolitik der Intendanz von Peter Theiler gehört es, Regisseurinnen und Regisseuren die Möglichkeit zu geben, ein schon einige Jahre…
Der Orchesterdirektor der Sächsischen Staatskapelle, Adrian Jones, im Gespräch über die zukünftige künstlerische Ausrichtung des Orchesters und die Suche nach einem neuen Chefdirigenten.
„Drin ein Gefäß von wundertät’gem Segen, wird dort als höchstes Heiligtum bewacht“. Welcher Text? Richtig, das ist der Beginn der…
Die Königstochter Aida und Radamès, der ägyptische Feldherr, versichern sich gerade im Duett ihre Liebe, da wird das Publikum der Deutschen Oper jäh aus seinen Schwärmereien gerissen. Giuseppe Sinopoli ist vom Pult gestürzt. Die Musiker rufen um Hilfe; Ärzte versuchen noch, den Dirigenten wiederzubeleben. Umsonst. Aus. Zwanzig Jahre ist das her.